OK
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
Aktuelles
Neuigkeiten
Persönlich
Lebenslauf
Wahlkreise
Unser Frohnau
Frohnau
Kommunalpolitik
Leistungen
Magazin
Unser Hermsdorf
Hermsdorf
Kommunalpolitik
Unsere Freie Scholle
Wahlkreisbüro
Kontakt
Kontakt
Abgeordnetenhaus
Parlamentsarbeit
Neues aus dem Parlament
Tätigkeiten und Ausschüsse
Interaktiv
Mitglied werden
Gästebuch
Verweise & Downloads
Nutzen Sie auch unsere sozialen Medien:
Ergebnisse zum Begriff WIRTSCHAFT
Meldungen aus dem Umland (61)
Keine Ausweitung des Nachtflugverbots am BER
CETA ist gut für Europa, Deutschland und Berlin - Müller muss für Zustimmmung Berlins im Bundesrat sorgen
Dietmann: Neue Messehalle zukunftsweisend - CDU-Forderung von 2016 umgesetzt
Wirtschaftliche Entwicklung Berlins nicht bremsen
...weitere Meldungen
Alle verwandten Meldungen
X
Keine Ausweitung des Nachtflugverbots am BER
CETA ist gut für Europa, Deutschland und Berlin - Müller muss für Zustimmmung Berlins im Bundesrat sorgen
Dietmann: Neue Messehalle zukunftsweisend - CDU-Forderung von 2016 umgesetzt
Wirtschaftliche Entwicklung Berlins nicht bremsen
Umbau von „Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie“ ist ein richtiger Schritt - Kommunikation der Senatorin zweifelhaft
SPD will mit dem Fahrrad um die Welt
Senat muss Jugendarbeitslosigkeit stärker bekämpfen
Senat muss endlich das Potenzial der Großregion erkennen
Senat muss Rahmenbedingungen für die Wirtschaft der Zukunft schaffen
Der Großmarkt muss „Frischezentrale“ bleiben! Die CDU-Fraktion Berlin begrüßt die Gründung einer Interessengemeinschaft auf dem Großmarkt!
Finanzsenator verhindert Ansiedlungen in Berlins größter Potenzialfläche für Industrie und Gewerbe – Musterkaufverträge für den CleanTech Business Park bis heute nicht freigegeben
Berlin braucht das ICC – Ankündigungen der Senatorin Pop bleiben nebulös
10. medien.treff
Wo sind die wirtschaftspolitischen Leitlinien der Wirtschaftssenatorin?
Die CDU erwartet endlich vom Senat die Sicherung des Großmarktes Beusselstraße und die Umsetzung des Genossenschaftskonzepts
Regierender Bürgermeister Müller im Wort: Angebot der Lufthansa für Air Berlin-Beschäftigte und den Luftfahrtstandort Berlin ein Faustschlag ins Gesicht
Herr Müller, die Mitarbeiter von Air Berlin erwarten, dass Sie jetzt in Berlin Verantwortung übernehmen!
Die CDU-Fraktion Berlin unterstützt die Pläne des Wirtschaftsnetzwerkes Motzener Straße, Infrastrukturausbau und Erweiterung dringend notwendig!
Verkauf von Teilen Air Berlins an die Lufthansa darf nicht zu Lasten der Mitarbeiter und Verbraucher gehen!
Tatenlosigkeit des Regierenden Bürgermeisters kostet bei Air Berlin zahlreiche Arbeitsplätze
Koalition verweigert Senatorin Pop die Unterstützung bei der Sanierung des ICC
Die übereilte Übernahme Air-Berlins durch die Lufthansa führt zu Kapazitätsengpässen und steigenden Preisen für die Berliner – RegBgm Müller muss sich erklären!
Die Mitarbeiter von Air Berlin haben etwas Besseres verdient als das wiederholte Nicht-Engagement von Herrn Müller
Danke Air Berlin, ihr wart Berlins Botschafter mit Herz!
Industriestandort Berlin steht auf dem Spiel – Der Senat muss aktiv um Siemens und Ledvance kämpfen!
Koalitions-Hickhack um das ICC zeigt wirtschaftspolitische Zerstrittenheit und Konzeptlosigkeit des Senats
Gespräche zwischen Siemens und IG Metall sind der richtige Weg – Senat muss unterstützen
Desaströser Tag für den Flughafenstandort Berlin
Gesetzesvorschlag des Senats geht an Lebenswirklichkeit vorbei
Mobilitätsgesetz neu gestalten!
Ergebnisse des Dieselgipfels: Regierender Bürgermeister persönlich in der Pflicht – Amtszeit als Verkehrssenator die größten Versäumnisse
Bei der Ladenöffnung bleibt es vorerst beim alten!
Wirtschafts- und Ordnungspolitik in unglaublicher Schieflage – Beschimpfungen von Unternehmen durch Senatsverwaltung für Finanzen sind eine schwere Verletzung der Neutralitätspflicht der Verwaltung!
ICC-Sanierung Vorrang vor Investor-Suche
Müller-Kritik an Start-up-Chef stillos
Mobilitätsgesetz durchgefallen
Keinen Plan vom Masterplan Messe?
Wo es klemmt beim Wachstum
Wes Brot ich ess, dessen Lied ich sing
Hürden abrüsten im Vergabegesetz
Aufklärung gefragt
Schlechte Stimmung darf nicht zum Jobrisiko werden
„Berlins Toiletten-König ist tot, es lebe der Toiletten-König!“
Siemens bietet Berlin neue Chance
Zum Siemens-Chefgespräch nicht mit leeren Händen
Rot-Rot-Grün als Investorenschreck
Was bedeutet Fusion für Berlin?
Konzept für Langstrecke gesucht
Senat lässt Diesel-Fahrer im Stich
Fahrverbote eine Ohrfeige für den Senat
Rot-Rot-Grüner Blackout
Wirtschafts-Watsche für den Senat
Fatales Signal für Berlin
BBC meldet: Ausgegoogelt
Siemens-Bekenntnis zu Berlin
Neue Chance für Karstadt- und Kaufhofmitarbeiter
Mehr Tempo bei Vergaben, weniger Bürokratie
Berlins längster Wunschkalender, N*30/31
Absage eines KI-Zentrums neuer Tiefschlag für Berlin
Fluglotse für Germania gesucht
Dregger ernennt Henner Bunde zu seinem Berater
... zur Übersicht
Termine
27.02.2019
Jürn Jakob Schultze-Berndt lädt ein zur Bürgersprechstunde
28.03.2019
Girls'Day 2019
04.04.2019
Jürn Jakob Schultze-Berndt lädt ein ins Abgeordnetenhaus
CDU Landesverband
Berlin
Die CDU hat Jörg Schönbohm viel zu verdanken
Kriminelle Übergriffe gefährden das Zusammenleben in unserer Stadt
Kita-Streik – besser regieren statt mitmarschieren!
Rot-rot-grüner Senat ignoriert Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages
Amadeu-Antonio-Stiftung muss sich der Kritik stellen