OK
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Startseite
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutz
Aktuelles
Neuigkeiten
Persönlich
Lebenslauf
Wahlkreise
Unser Frohnau
Frohnau
Kommunalpolitik
Leistungen
Magazin
Unser Hermsdorf
Hermsdorf
Kommunalpolitik
Unsere Freie Scholle
Wahlkreisbüro
Kontakt
Kontakt
Abgeordnetenhaus
Parlamentsarbeit
Neues aus dem Parlament
Tätigkeiten und Ausschüsse
Interaktiv
Mitglied werden
Gästebuch
Verweise & Downloads
Nutzen Sie auch unsere sozialen Medien:
Ergebnisse zum Begriff FINANZEN
Meldungen aus dem Umland (31)
Rot-Rot-Grün kommt Berlin teuer zu stehen - neue Koalition spart sich Haushaltskonsolidierung
CDU-Fraktion Berlin begrüßt Einigung bei den Bund-Länder-Finanzen
Linksbündnis gibt Konsolidierungskurs auf
Sanierungsstau bei Polizei- und Feuerwachen beseitigen
...weitere Meldungen
Alle verwandten Meldungen
X
Rot-Rot-Grün kommt Berlin teuer zu stehen - neue Koalition spart sich Haushaltskonsolidierung
CDU-Fraktion Berlin begrüßt Einigung bei den Bund-Länder-Finanzen
Linksbündnis gibt Konsolidierungskurs auf
Sanierungsstau bei Polizei- und Feuerwachen beseitigen
Linkskoalition sagt Schuldentilgung Ade - Höhere Investitionen in Ideologieprojekte
Nachtragshaushalt setzt in weiten Teilen falsche Schwerpunkt
Öffentliche Gelder sinnvoll investieren
Hauptstadtvertrag ist ein wichtiger Schritt
Roter Filz regiert die Stadt
Freude über Hauptstadtvertrag
Finanzierung des Botanischen Gartens sichern
Rot-rot-grüne Milliarden-Schuldenmacherei verfrühstückt Erfolge der letzten Jahre
Senat muss für angemessene Besoldung sorgen
Linkskoalition ist wortbrüchig
Landesrechnungshof fordert Rückkehr zu "Schuldenabbau und Investition"
Pro Europa heißt auch pro Generationengerechtigkeit und deshalb ist eine Austeritätspolitik unverzichtbar
Offene Fragen zur Anmietung des TetraPak-Geländes müssen geklärt werden.
Senatsklausur endet ohne Perspektive zum Öffentlichen Dienst
Der Senat verantwortet bei der Anmietung des ehemaligen TetraPak-Geländes einen Millionenschaden
Senat schlecht beraten?! – Millionen-Honorare für erfolglose Rekommunalisierung – Verstoß gegen Effizienzgebot
Senat muss klug investieren und trotzdem stärker Schulden abbauen
Rot-Rot-Grün verweigert Debatte zu Tegel und BER
Finanzierung von Drogen-Experimenten und Krankenhausbau auf Schuldenbasis: Rot-Rot-Grün setzt Schwerpunkte in den Haushaltsberatungen der Gesundheitspolitik
CDU-Fraktion begrüßt Verbesserungen für den Berliner Verfassungsschutz – weitere Verstärkung dennoch notwendig
Rot-Rot-Grün darf die gute Jugendpolitik nicht vernachlässigen – Anpassungen im Haushalt dringend benötigt
Rot-Rot-Grün bleibt Klientelpolitik treu
Justizhaushalt gleicht unter Senator Behrendt einem „Patienten im Koma“
Sport muss noch stärker von den steigenden Einnahmen des Landes profitieren
Schwerpunkte der CDU-Fraktion zum Haushalt 18/19
Mehr Geld, weniger Streit
Haushaltseinigung ist rot-rot-grüner Etikettenschwindel
... zur Übersicht
Termine
27.02.2019
Jürn Jakob Schultze-Berndt lädt ein zur Bürgersprechstunde
28.03.2019
Girls'Day 2019
04.04.2019
Jürn Jakob Schultze-Berndt lädt ein ins Abgeordnetenhaus
CDU Landesverband
Berlin
Die CDU hat Jörg Schönbohm viel zu verdanken
Kriminelle Übergriffe gefährden das Zusammenleben in unserer Stadt
Kita-Streik – besser regieren statt mitmarschieren!
Rot-rot-grüner Senat ignoriert Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages
Amadeu-Antonio-Stiftung muss sich der Kritik stellen